top of page

Mit der CSU zu Besuch bei Freunden in Leutschach


 Seit Juli 1985 besteht zwischen dem Markt Feucht und der Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße in der Steiermark eine Partnerschaft. Dies führte in den vergangenen Jahren auch zu vielen wechselseitigen Besuchen.

Die CSU Feucht besucht seit Jahren die Freunde in der Südsteiermark, so auch heuer wieder im September. Unter der bewährten Leitung von Altbürgermeister Konrad Rupprecht machte die Reisegruppe zunächst einen Zwischenstopp in Steyr, wo man bei herrlichem Wetter im Rahmen einer Führung viel Historisches und Interessantes über die Stadt am Zusammenfluss von Steyr und Enns erfuhr. Nach einem Mittagessen ging es dann direkt weiter in die Feuchter Partnergemeinde.  

 

Nach dem Bezug der Zimmer im Lang-Gasthof Tscheppe gab es ein gemeinsames Abendessen, zu dem sich auch der neue Kassier der Marktgemeinde Willy Schuller und der ehemalige Gemeindesekretär Gerhard Karner mit ihren Frauen sowie Altbürgermeister Karl Neubauer gesellten. 


Am nächsten Morgen ging es dann nach einem ausgiebigen Frühstück auf die Südsteirische Weinstraße. Als Reiseleiter konnte hierzu glücklicherweise wieder Altbürgermeister Karl Neubauer gewonnen werden, der die Gruppe über den Tag mit Fakten und auch lustigen Anekdoten über die Umgebung der Partnergemeinde Leutschach an der Weinstraße informierte. Der Weg führte unter anderem nach einer Besichtigung der Traussner Schaumühle in Ehrenhausen über den Grenztisch zwischen Österreich und Slowenien zu der größten gläsernen Weintraube am Eory-Kogel. Dort wurden bei herrlichem Blick in die Südsteiermark frischer Sturm, Kastanien und Poganzen probiert. Der Rückweg führte dann über die Panoramastraße zum Moserhof, dem höchstgelegenen Weingut Österreichs, und mit einem Besuch der traditionelle Krenmühle wieder zurück zum Hotel. Am Abend wurden im Buschenschank Ruad´l die prämierten Weine und die üppigen und hervorragend schmeckenden Brettljausen genossen – im Beisein von Bürgermeister Erich Plasch und dem ehemalige Schlossberger Bürgermeister Gottfried Postl.

Auch am dritten Tag des Aufenthalts begleitete Karl Neubauer die Gruppe bei einem Besuch des Lipizzaner Gestüts nach Piber. Nach einem Besuch der Hundertwasserkirche in Bärnbach endete der Tag im Buschenschank Schneeberger in Heimschuh mit leckeren Brettljausen. Für recht witzige Unterhaltung sorgte der Akkordeonspieler Elektro Peppi.


Die Rückfahrt am vierten Tag der Reise führte zunächst zum Schloss Eggenberg in Graz, wo die aktuelle steirische Landesausstellung die Besichtigung des Schlosses noch interessanter und lehrreicher machte. Im Namen aller Teilnehmer dankte der CSU-Ortsvorsitzende Harald Danzl Altbürgermeister Konrad Rupprecht für die hervorragende Planung und Ausarbeitung der Reise und Busfahrer Kevin für die unfallfreie und angenehme Fahrt.

CSU

 

Foto (CSU): Die CSU-Reisegruppe vor dem Schloss Eggenberg in Graz, der größten und bedeutendsten barocken Schlossanlage der Steiermark

 

 
 
bottom of page